top of page

Die Kunst des Positive Leaderships in Unternehmen. Post #001

Aktualisiert: 22. Apr.

Michaela Beuchler
Michaela Beuchler

Eine Haltung oder eher ein Trend?

Positive Leadership ist generell ein sehr junger Führungsansatz

gepägt von Martin Seligmann, Kim Cameron, Martin Ebner, ua.

Es gibt mittlerweile sehr gute Fachbücher und Workshops,

in welchen die wichtgsten Tools erklärt werden.



WOZU

BRAUCHT ES

WIEDER EINEN

NEUEN STIL?


Gute Frage, wo es doch derzeit einen Dschungel an Führungsstilen gibt die redundant sind und einander ablösen.

Tatsächlich ist Positive Leadership an den Stärken des Unternehmens und der

Mitarbeiter:innen interessiert ohne falsche Versprechen oder intransparente Arbeitsweise.


Bewusst wahrgenommen und ehrlich eingesetzt kann Positive Leadership eine wesentliche und langjährige Veränderung im Unternehmen bewirken. Dazu zählen höhere Motivation innerhalb des Teams, geringere Fluktuationen und Krankenstände und eine bessere Außenwirkung um nur einige Vorteile dieses Führungsansatzes aufzuzeigen. Nachteile wurden bislang keine oder nur geringe gefunden. Eventuell wird das Desk-sharing nicht mehr ganz so funktionieren, da die Mitarbeiter:innen wieder gerne und motiviert in das Unternehmen kommen und nicht zu Hause bleiben wollen.

Ebenso wesentlich ist, dass es evidenzbasierend ist, das bedeutet, dass es dazu nachgewiesene wissenschaftliche Wirksamkeiten mit repräsentativer Langzeitstudie gibt, von welcher bereits tausende Unternehmen profitiert haben.


Zusammenfassend kann davon ausgegangen werden, dass es sich um keinen “Trend” im herkömmlichen Stil handelt, sondern um ein Angebot, welches insgesamt Stärkung und positiven Auftritt bewirkt.


Workshops werden von uns maßgeschneidert für Ihr Unternehmen angeboten, kontaktieren Sie uns gerne für ein kostenloses Erstgespräch!

 
 
bottom of page